Privater Bereich

Zurück zum Blog

Wendbare Fahrerkabine und Effizienz für die Bauma

AUSA stellt auf der Bauma seinen neuen 10-t-Dumper mit wendbarer Fahrerkabine sowie die komplett überarbeitete Modellreihe für geländegängige Gabelstapler vor.

Die Besucher der Bauma-Messe haben dabei die Gelegenheit, die bedeutendsten Neuerungen kennenzulernen, die AUSA am Stand in der neuen Halle C6 vorstellen wird, und die wichtige technologische Fortschritte in der Branche und für die Betriebssicherheit darstellen. Nach über 30 Jahren ununterbrochener Präsenz auf der wichtigsten Baumesse der Welt, geht AUSA in der Ausgabe 2019 mit seinen Produkten noch einen Schritt weiter und sieht in der Sicherheit, Technologie und Nachhaltigkeit eine der Speerspitzen des Unternehmens.

 

WENDBARE FAHRERKABINE
Die wichtigste Neuheit des Jahres, die der Hersteller kompakter Industriefahrzeuge vorstellt, ist ein innovativer 10-t-Dumper mit Fahrmöglichkeit in beiden Richtungen, hydrostatischem Getriebe und geschlossener Fahrerkabine: Der DR1001AHG. Mit diesem neuen Dumper positioniert sich AUSA in puncto Sicherheit an erster Stelle in seinem Marktsegment. Denn neben der Drehvorrichtung des Führerstands ist der Dumper mit Frontkamera, komplett geschlossener ROPS/FOPS-Kabine mit Heizung, Sensor am Schloss des Sicherheitsgurts, akustischem Rückfahrwarner, zwei Rückspiegeln und Sicherheitsgitter ausgestattet.
Der Führerstand kann bequem um 180° gedreht werden, was zu einer erheblichen Verbesserung der Sicht beiträgt und die Sicherheit des Bedieners und seiner Umgebung entsprechend erhöht.
Darüber hinaus behält er auch die Neuheiten bei, die mit dem erfolgreichen D601AHG eingeführt wurden, wie beispielsweise ECO-Mode, Smart Stop, Hill Holder, Digitalanzeige mit allen Maschinen-Informationen und Einbindung telematischer Systeme, die den kompakten Dumper zu einem der modernsten Geräte auf dem Markt machen.

 

EFFIZIENTE UND TECHNOLOGISCH HOCHENTWICKELTE GABELSTAPLER
Eine weitere großartige Neuheit, die AUSA zur Bauma mitbringt, ist die komplette Überarbeitung der mittleren Modellreihe der geländegängigen Gabelstapler mit 2, 2,5, 3 und 3,5 t Nutzlast.
Mit ihrem aggressivem Design und der modernen Technologie sind die neuen Gabelstabler mit einer Digitalanzeige im Armaturenbrett ausgestattet, wie sie in Oberklassefahrzeugen zu finden ist, und die dem Fahrer alle Maschinen-Informationen übermittelt. Die Interaktion zwischen den verschiedenen Anzeigen erfolgt über den Joystick, der den Masten bewegt. Dank der modernen Software verfügen die Fahrzeuge über eine Selbstdiagnose und sind für die Ausstattung mit telematischen Systemen vorgerüstet.
Andererseits ist die Leistungsfähigkeit eine ihrer wesentlichen Stärken, denn dank der Systeme Eco-Mode und Smart Stop werden der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen erheblich reduziert.
Im Bereich der Sicherheit verfügt der Bediener über eine um 30 % verbesserte Sicht und es wurde das Hill Holder-System integriert, das die Bremse automatisch aktiviert, um die Maschine bei allen Neigungen bequem zu stoppen.

AUSA präsentiert sich bei dieser Bauma noch stärker, technologischer, effizienter und mit noch mehr Lösungen im Bereich der Sicherheit als jemals zuvor. All dies wird erstmalig ab dem 8. April in München auf dem Messestand in der neuen Halle C6 offiziell vorgestellt.