27 October 2021
• In der Kategorie „Neue Maschinenentwicklungen‟.
• Der Muldenkipper wird zusammen mit elf weiteren Modellen auf dem AUSA-Stand während der Messe in Saragossa ausgestellt.
Bei einer Neuauflage der Preise für Technische Neuheiten, die Smopyc als Teil der Rahmenveranstaltungen mit der Messe in Saragossa organisiert, ist der Goldene Preis der Kategorie „Neue Maschinenentwicklungen‟ dem Muldenkipper mit Umkehrlenkung AUSA DR601AHG zugesprochen worden. Die mit unabhängigen Fachleuten aus der Bauwirtschaft besetzte Jury hat das klare Bekenntnis zu „I+E+i, die Qualität, das Umweltengagement, die Nachhaltigkeit und die Arbeitssicherheit‟ anerkannt, die AUSA mit der Entwicklung dieses Dumpers unter Beweis gestellt hat.
Konkret hat die Jury die Innovation im Zusammenhang mit der „Schwenkbarkeit des Führerstands hervorgehoben, welche es ermöglicht, auf die Kippmulde ausgerichtet oder in entgegengesetzter Richtung zu fahren, ohne das Gerät wenden zu müssen‟. Außerdem wurden lobend sein hydrostatisches Getriebe, der Stage V-Motor und eine lange Liste technischer Fortschritte erwähnt, welche die Instandhaltung erleichtern und gleichzeitig die Sicherheit und Produktivität der Maschine erheblich verbessern‟.
AUSA wird den erfolgreichen Umkehr-Muldenkipper DR601AHG auf der Smopyc-Messe ausstellen, wo das Unternehmen mit einem Stand in Halle 6 vertreten sein wird. Auf dem Gelände wird der Hersteller von kompakten, geländegängigen Fahrzeugen insgesamt zwölf Fahrzeuge ausstellen, unter denen die in jüngster Zeit präsentierten wichtigsten Neuheiten sind, die erstmals auf einer Messe in Spanien vorgestellt werden.
Muldenkipper
Neben dem Umkehr-Muldenkipper DR601AHG mit 6 Tonnen Ladekapazität, werden der neue D1001APG, das größte Modell der Marke mit 10.000 kg Kapazität und Drehkippmulde, der D450AHG mit 4.500 kg Kapazität und hydrostatischem Getriebe, der D300AHG mit 3.000 kg Kapazität, der kompakte D150AHA mit 1.500 kg und Kippmuldenentladung in der Höhe sowie der Muldenkipper mit starrem Chassis D201RHGS mit 2.000 kg Ladekapazität und hydrostatischem Getriebe ausgestellt werden.
Geländegängige Gabelstapler
Die neue Baureihe geländegängiger AUSA-Gabelstapler ist vor kurzem vollständig neu entworfen worden und bietet eine lange Ausstattungsliste für eine größere Geländetauglichkeit, Rentabilität und Konnektivität. Die neuen Modelle werden zum ersten Mal auf einer Messe in Spanien gezeigt werden. Die ausgestellten Maschinen werden der C501H, der größte der Baureihe mit 5.000 kg Ladekapazität, der C351H mit 3.500 kg, der C251H mit 2.500 kg und der C150H, der kompakteste mit einer Kapazität von 1.500 kg, sein.
Kompakte Teleskoplader
In dem Segment der Teleskoplader wird AUSA mit dem überarbeiteten T144H, dem ultrakompakten Lader mit 1.350 kg Ladekapazität und 4 Metern Hubhöhe und dem neuen T235H, dem größten der Baureihe mit 2.300 kg Kapazität und 5 Metern Maximalhöhe auch seine Neuheiten vorstellen.