09 April 2021
• Die Dienstleistung wurde 2020 entsprechend überarbeitet, verbunden mit dem Ziel, Vertriebspartner, Vermieter und auch Endkunden weiterhin mit den erforderlichen Informationen versorgen zu können.
• Das neue Format erlaubt mehr Flexibilität und eine höhere Teilnehmerzahl in Verbindung mit einer größeren Reichweite.
Neue Produkte und ergänzende Ausstattungsmerkmale in Zeiten einer Pandemie auf den Markt zu bringen und alle diese kommerziellen und technischen Spezifikationen im Vertriebsnetz an Händler, Mieter und Endkunden weitergeben zu können, ist eine wahre und große Herausforderung. Deshalb hat AUSA seine Schulungsmethode überarbeitet und seine Kurse über Online-Plattformen digitalisiert.
Die neuen Hilfsmittel wurden 2020 angepasst, als die Notwendigkeit einer Fortführung der Schulungsmaßnahmen, trotz der eingeschränkten Mobilität, einen Wechsel zum digitalen Format erforderlich machte. Mit der Kamera in der Hand und live werden seitdem Fernschulungen durchgeführt, in einer Weise, die dem Präsenzunterricht so ähnlich wie möglich ist und bei denen die Teilnehmer mit dem Lehrpersonal interagieren können.
Einer der Vorteile ist, dass mit der Digitalisierung der Kurse jede Unterrichtseinheit von einer größeren Anzahl von Teilnehmern mit einer größeren Reichweite verfolgt werden kann, welches die Wissensvermittlung erleichtert und folglich die Zufriedenheit des Endkunden vergrößert. Darüber hinaus erlauben diese digitalen Kurse eine große zeitliche Flexibilität bei der Anpassung an die Kundenbedürfnisse weltweit.
Im Katalog der digitalen Schulungskurse bietet AUSA Unterrichtseinheiten zu den Themen Handel, Kundendienst, Webunterstützung, operative und technische Verfahren an.
Mit diesem neuen Format setzt AUSA die technologische Weiterentwicklung seiner Produkte und Dienstleistungen fort und kann seine Schulungsaktivitäten, mit denen der Hersteller zu Beginn der neunziger Jahre begonnen hat, weiterhin umfangreich anbieten.